Allgemeines zu Afrikanischen Masken
http://shop.afterbuy.de/afrikanische-Masken/c1866003_u11840_z8dd4e651-6e77-47ee-bd96-2a7395919a7c/![]() |
Modene Masken bei LEHMEX Import/Export |
![]() |
Fischmasken aus Ghana bei LEHMEX Import/Export http://www.sachsen-fernsehen.de/Aktuell /Chemnitz/Artikel/1359505/Afrikanische -Kunst-in-Chemnitz/?source=canonical |
![]() |
Traditionelle Masken bei Ausstellung Dresden von LEHMEX Import/Export |
Masken sind im Leben der Afrikaner schon seit Urzeiten
zugehörig und werden bei allen religiösen und festlichen Ritualen verwendet.
Die Vielzahl traditioneller afrikanischer Masken ist nahezu unüberschaubar. Die
sogenannte „Große Maske“ gab es schon vor der Weltschöpfung, so glauben es die
Afrikaner. Sie ist eine Erscheinung von Gott und wurde von den Vorfahren der
Afrikaner im Wasser oder auch in der Erde entdeckt. Sie ist ein Heiligtum und
darf von keinem berührt oder entweiht werden. Jede Kultur und jeder Stamm auf
dem afrikanischen Kontinent hat seine eigenen Masken für die verschiedenen
kulturellen, familiären und traditionellen Anlässe. In den traditionellen
Gemeinschaften war das Herstellen von Masken eine sehr angesehene
Schnitzerkunst, da nicht nur komplexes handwerkliches Geschick gefordert wurde,
sondern auch die ebenso komplexe Symbolsprache und der spirituellen Hintergrund
des Stammes eingearbeitet wurde. Dieses Wissen wird jeder Generation innerhalb
einer Familie weitergegeben. Gefertigt werden afrikanische Masken aus den
unterschiedlichsten Materialien, wobei Holz- Masken den größten Anteil
ausmachen. Weitere Materialien sind Bronze, Messing, Elfenbein, Terrakotta,
Keramik, Bast oder Stoff, die als Ausgangsmaterialien dienen und aus denen die verschiedenen
Masken gefertigt wurden. Manche der Masken werden zusätzlich bemalt oder
anderweitig verziert. Verwendet werden die Kultgegenstände bei religiösen
Zeremonien, zur Anrufung der Götter oder Ahnen, bei Festen wie der Initiation,
Taufen oder Hochzeiten und bei anderen kultischen Anlässen. Die symbolische
Bedeutung der jeweiligen Masken spiegelt sich in deren Ausgestaltung wieder und
ist bei den einzelnen Stämmen sehr unterschiedlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.